Tagesskifahrten
aktualisiert: 15.03.23
17.12.22 Mayrhofen
43 Anmeldungen
0 Skilehrer dabei
28.01.23 Fieberbrunn
75 Anmeldungen
0 Skilehrer dabei
11.02.23 Scheffau
83 Anmeldungen
1 Skilehrer dabei
25.02.23 Leogang
49 Anmeldungen
1 Skilehrer dabei
11.03.23 Zell am Ziller
69 Anmeldungen
2 Skilehrer dabei
25.03,23 Mayrhofen
50 Anmeldungen Bus voll
0 Skilehrer dabei
Keine Termine |
Willkommen beim Skiclub Höchstadt
Skiclub bringt 2648 Sportler auf die Piste
Viele kennen den Skiclub Höchstadt als Verein, der Jahr für Jahr die unterschiedlichsten Festivitäten in Höchstadt bereichert. Ob Altstadtfest, Weihnachtsmarkt, Weinfest oder außertourliche Events, der Stand des Skiclubs wirkt immer wie ein Magnet. Die Hauptaktivitäten des Vereins liegen aber im sportlichen Bereich - und da natürlich im Wintersport.
Am Wochenende stand die 50. Tagesskifahrt des Skiclubs in den letzten zehn Jahren auf dem Programm. Mit 65 Teilnehmern in zwei Bussen ging es nach Leogang im Pinzgau, wo die Skifahrer und Snowboarder bei Kaiserwetter und besten äußeren Bedingungen einmal mehr auf ihre Kosten kamen.
Mit dem Ziel, Skifahren und Snowboarden in Höchstadt wieder populärer zu machen, begann der Skiclub 2009, verstärkt Tagesskifahrten anzubieten. Der heutige Zweite Vorsitzende Wolfgang Dorsch übernahm die Organisation. Die Fahrt nach Leogang war jetzt bereits die 50. unter seiner Leitung.
Ziel des Skiclubs war es dabei, Mitgliedern und auch Nichtmitgliedern preisgünstige Skiausflüge anzubieten. Alles, was man zum Skifahren braucht, wird organisiert. Der Skiclub kümmert sich um Leihskier vor Ort, besorgt die Skipässe und stellt auch Skilehrer. Aktuell sind beim Skiclub Höchstadt zehn aus den eigenen Reihen stammende, speziell ausgebildete DSV-Skilehrer aktiv.
Bewährt hat sich im Laufe der Jahre das Konzept für die Skiclub-Fahrten. Gestartet wird immer um vier Uhr in der Früh an der Aischtalhalle in Höchstadt, dann geht es direkt zu den Talstationen im Skigebiet. In der Regel treffen die Höchstadter dort pünktlich zu Beginn des Liftbetriebs ein. Damit der ganze Skitag genützt werden kann, geht es erst um 18 Uhr wieder Richtung Heimat.
In der ersten Wintersaison zählte der Skiclub 110 Teilnehmer bei seinen Tagesfahrten. Mittlerweile sind es pro Saison über 300. Die kommen auch aus den Nachbarlandkreisen. Insgesamt nahmen an den 50 Tagesfahrten 2648 Wintersportler teil.
Ziele waren in diesem Winter bereits die Skigebiete von Mayrhofen, Fieberbrunn, Scheffau und Leogang. Zwei Fahrten stehen noch im Programm: Am 9. März geht es nach Kaltenbach und am 23. März zum Saisonabschluss noch einmal nach Mayrhofen ins Zillertal.
Für diese beiden Fahrten gibt es noch freie Plätze. Anmelden kann man sich auf der Skiclub-Homepage unter www.skiclub-hoechstadt.de
50. Tagesskifahrt, Leogang am 23.02.2019
Der Skiclub Höchstadt feiert Jubiläum, am Samstag 23.02. starten wir zur 50. Tagesskifahrt. Dazu sind alle Ski- und Snowboard- Fahrer recht herzlich eingeladen. Steigt die Nachrage, wird wieder ein 2. Bus eingesetzt.
Wer lust hat und noch mitfahren möchte, einfach hier über Online- Anmeldung anmelden.
Kinder bis 16 Jahre, die ohne erwachsene Begleitperson mitfahren möchten,
benötigen eine unterschiebene "Einverständniserklärung der Eltern".
Eine Bitte, wenn du angemldet bist und nicht mitfahren kannst, "frühestmöglich abmelden"
z. B.: über Kontaktformular od. telefonisch bei Wolfgang Dorsch +49 173 2560705
Stadtmeisterschaft 2019 in Fieberbrunn
Bild von links: Hubert Scheidel, Jonas Scheidel, Lukas Hofmann, Julian Haas, Saskia Böxler, Katharina Dengler, Nadia Glotz, Mariam Hofmann.und Thomas Neudecker
Am Samstag 19.01. führte der Skiclub Höchstadt seine alljährige Stadtmeisterschaft in Fieberbrunn aus. Das Interesse bei den Tagesfahrten war wieder sehr gut, mit 2 Bussen und 84 Skifahrern fuhren wir nach Fieberbrunn.
28 Starter und Starterinnen aller Altersklassen traten im Riesenslalom gegen an. Unter 5 weiblichen und 23 männlichen Starter wurden die Stadtmeister ermittelt.
Im Snowboard gewann: (nur 1 Durchgang)
Mariam Hofbauer / 1:11,57
Bei den weiblichen Starterinnen gewann:
1. Nadia Glotz / 1:40,99
2. Katharina Dengler / 1:48,89
3. Saskia Böxler / 3:35,54
Bei den Herren siegte ein Überraschungsgast auf Stappenbach. In der Ski- Szene ist er kein unbekannter, im bayrischen Skiverband auf Platz 43 gelistet, startet für den DAV Bamberg.
1. Lukas Hofmann / 1:24,85
2. Julian Haas / 1:26,26
3. Jonas Scheidel / 1:26,39
Herzlichen Dank an alle die dabei waren. Es war ein spuer Skitag, bei bessten Bedingungen. So kann's weiter gehen, unsere nächste Tagesskifahrt, am 09.02 nach Scheffau. Wer noch mitfahren möchte, hier online anmelden.
Aktuelle Lage im Skigebiet Fieberbrunn
Ich habe gerade mit der Bergbahn in Fieberbrunn telefoniert.
Im Skigebiet ist momentan die Lawinenwarnstufe 4. das Fahren auf nicht präparierten Pisten ist verboten.
Der Skibetrieb auf den präparierten Pisten läuft völlig normal.
Ab morgen gibt es keinen Neuschnee mehr, am Wochenende ist schönes Wetter gemeldet.
Wegen der großen Schneemassen (2,10m am Berg) ist die Verbindung nach Saalbach gesperrt.
Ob dieser Verbindungslift am Samstag offen ist, kann heute noch nicht bestätigt werden.
Unsere Stadtmeisterschaft am Doischberg findet statt, die Rennstrecke ist in gutem Zustand.
Wer noch mitfahren möchte, hier online anmelden.
Ski- und Snowboard- Saison 2018 / 2019, Start in Mayrhofen
Danke an alle die dabei waren, ohne euch wäre die Fahrt nicht zustande gekommen.
Bei besten Bedingungen, super Schnee und Sonne "PUR" haben wir unsere Skisaison eröffnet. 25 Skifahrer und Snowboarder waren dabei. Zum schönen Wetter kam auch noch ein neuer Streckenrekord, unser Busfahrer "Major" hatte uns in 4 Std. 5 Min. nach Mayrhofen gebracht. Die Skipässe waren vorbestellt, so konnten wir schon um 08:15 mit der 1. Gondel starten, um 16:30 war dann Schluss. Ein Bier, und die obligatorischen Abschluss- Zigarre an der Bergstation beendeten den Skitag.
So kann's weitergehen / unsere nächste Tagesfahrt / 19.01.19 nach Fieberbrunn.
Wer mitfahren möchte, hier online anmelden.